Die Produktion von Strom ist trotz des Anteils umweltschonender Technologien oder alternativer Energielieferanten stets mit CO₂-Ausstoß verbunden. Denn auch die Energie aus Kohle- und Gaskraftwerken wird in regionale oder nationale Stromnetze eingespeist. Die CO₂-Emissionen im deutschen Strommix liegen laut Umweltbundesamt aktuell bei durchschnittlich 366 g CO₂ pro kWh.

Und was kannst du mit 1 kWh machen? Du könntest 7 Stunden Fernsehen, 50 Stunden am Laptop arbeiten oder 70 Tassen Kaffee kochen.

Weiterführende Infos für Dich:
Umweltbundesamt: Bilanz 2020 CO₂-Emissionen
EnBW: Was man mit 1 kWh so alles machen kann?